Zu Favoriten hinzufügen

Kreativ-Fahrradtour Ulm - Regensburg

Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

Ab CHF 381*

/ p.P.
CHF
EUR
Die mit dem Stern (*) markierten Preise dienen nur zu Informationszwecken und sind ohne Gewähr.
Juvigo Logo
Leider ist euer Wunschcamp für dieses Jahr schon ausgebucht. gerne, dann informieren wir euch sobald das Camp mit neuen Terminen online geht. So verpasst ihr das Camp nächstes Jahr sicher nicht! Solltet ihr auch Interesse an anderen Feriencamps haben, schaut bei unseren Early Bird oder Last Minute Angeboten vorbei.
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

Entlang der Donau ohne finanzielle Grenzen

Einzigartige Naturerlebnisse, neue interessante Bekanntschaften und … kein Geld?! Ihr mögt euch sicherlich fragen, wie das überhaupt möglich ist. Absolut verständlich! Doch keine Panik, zusammen mit euren Guides werdet ihr eigenhändig für Unterkunft, Verpflegung und alle weiteren Annehmlichkeiten sorgen. Wenn ihr das Abenteuer liebt und spontan seid, dann ist diese Fahrradtour genau das Richtige für euch!

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    6 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    5 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Feste Unterkunft für die erste Nacht
  • Juvigo Brandmark
    Abendessen für die erste Nacht + Frühstück am darauffolgenden Tag
  • Juvigo Brandmark
    Kochequipment 
  • Juvigo Brandmark
    Reparaturwerkzeug für Fahrräder 
  • Juvigo Brandmark
    Selbstverpflegung in der Gruppe
  • Juvigo Brandmark
    Anleitung und Betreuung
  • Juvigo Brandmark
    Erlebnispädagogische Begleitung

Programm

Wenn ihr auf der Suche nach einer unvergesslichen und abenteuerlichen Radreise seid, ist die Tour "Ohne Geld durch die Welt" genau das Richtige für euch. Ihr startet gemeinsam in Ulm und erarbeiten euch euer Programm selbst, um möglichst ohne einen einzigen Cent unterwegs zu sein. So werdet ihr die Begeisterung und die Begegnungen erleben, die nur durch die Kraft und Unterstützung einer Gruppe möglich sind.

Alles, was ihr braucht, habt ihr auf euren Rädern dabei. Den Weg der Radtour erarbeitet ihr euch auch selbst. Was klar ist, dass ihr am Ende in Regensburg ankommen werdet, wo ihr eure Reise beenden werdet. Während der Tour wird euch die Donau mit ihren wunderschönen Landschaften, Burgen und Schlössern begleiten, die euch Orientierung geben.

Alternative Tour

Ihr habt Lust eine geführte Tour die etwas anspruchsvoller ist? Dann schaut euch unsere Mountainbike Alpenüberquerung an.

Veranstalter dieser Reise ist Aventerra.

Unterkunft

In der ersten Nacht werdet ihr gemeinsam in der Jugendherberge in Ulm übernachtet. Danach werdet ihr euch gemeinsam Schlafmöglichkeiten suchen. Das können Scheunen, Wiesen, Sportvereine oder Turnhallen sein. Eurer Kreativität sind also keine Grenzen gesetzt. Die restlichen Tage werdet ihr euch eure Schlafmöglichkeiten jeden Tag aus Neue suchen.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegan

Vegetarisch

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Auch um eure Verpflegung werdet ihr euch gemeinsam kümmern. Ihr werdet gemeinsam einkaufen und auch die Mahlzeiten gemeinsam zubereiten.

Betreuung

Begleitet von qualifizierten Erlebnispädagogen, die ein besonderes Händchen für solch eine Art Reisen haben und euch tatkräftig zur Seite stehen. Mit ihnen wird die Reise zum grossen Erfolg!

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Zur Fahrradtour reist ihr selbstständig an und ab. Treffpunkt ist bei der Anreise die Jugendherberge in Ulm um 14 Uhr. Das Ende der Tour wird gegen 12 Uhr der Hauptbahnhof in Regensburg sein.

AnreiseAbreise
14:00 Uhr 12:00 Uhr

Voraussetzungen

Voraussetzung für diese Reise ist eine entsprechende Kondition für eine 7-tägige Fahrradtour.

Ein eigenes verkehrrsicheres Fahrrad muss mitgebracht werden. Vorab muss einen gründlicher Fahrrad-Check (Bremsen, Antrieb, Schaltung, Licht, Cockpit, Laufräder und Reifen, Rahmen und Verschraubungen) in einer Fahrradwerkstatt oder selbst durchgeführt werden, wenn entsprechende Fähigkeiten vorhanden sind. Wir weisen darauf hin, dass das Team am ersten Tag der Freizeit die Fahrräder vor Ort begutachtet. Falls erhebliche Sicherheitsmängel am Fahrrad festgestellt werden, kann die betreffende Person von der Teilnahme an der Freizeit ausgeschlossen werden, da sonst nicht die Sicherheit aller gewährleistet werden kann.

Wichtig: Wir haben unser gesamtes Gepäck auf den Fahrrädern mit dabei. Daher sollte dieses nicht zu schwer und zu voluminös ausfallen, denn es benötigt noch Platz und Gewichtsreserven für die Gemeinschaftsverpflegung und das Kochequipment. Eine sichere Fixierung am Fahrrad ist unerlässlich. Eine Beleuchtung (Vorder- und Rücklicht) ist ebenfalls eine notwendige Voraussetzung.

Online Vortreffen

Vor Beginn der Freizeit könnt ihr an einem Online-Treffen teilnehmen. Dabei stellt sich das Team vor, die Teilnehmenden können sich kennenlernen, offene Fragen klären und Fahrgemeinschaften organisieren. Den Link für die Teilnahme bekommt ihr zusammen mit den Reiseunterlagen.

Der Termin ist: 15.07.2025 - 19:30 Uhr

Packliste

  • Eigenes verkehrssicheres Fahrrad (reisefähiges Rad mit Gepäckträger), welches im Vorfeld überprüft worden ist und sich in einem technisch einwandfreien Zustand befindet, der der Tour entsprechend ist  
    • Fahrradhose mit Polster für mehrtägige Touren
    • Fahrradhelm
  • Fahrradtaschen 
  • Ersatzschlauch, passend zum eigenen Fahrrad 
  • Schuhe, welchen zum Fahrradfahren geeignet sind (Klick- oder Flatpedals) 
  • Bekleidung, welche zum Fahrradfahren geeignet und bestenfalls schnell trocknend ist.  
    • Bekleidung für die Zeiten, welche nicht auf dem Fahrrad verbracht werden.
  • Schlafsack  
  • Isomatte & Unterlage für Isomatte (z.B.: zurechtgeschnittene Gewebeplane)
  • Campinggeschirr (Teller, Besteck, Tasse) 
  • Trinkflasche(n) für mind. 2 Liter 
  • Kopfbedeckung 
  • Regenschutz (Regenjacke- und hose)
  • Ausweis und Krankenversicherungskarte 
  • Badesachen 
    • Waschzeug und kleines Trekkinghandtuch
    • Hand-/Reisewaschmittel, um Kleidung unterwegs zu waschen
    • Taschen- oder Stirnlampe
    • Sonnenschutz (Kopfbedeckung und Sonnencreme)
    • Persönliche Reiseapotheke: Persönliche Notfallmedikamente, Persönliche Salben, Sprays und Cremes, Kleines Erste Hilfe-Set (Pflaster, 1 Kompresse, 1 Mullbinde, Dreieckstuch, Rettungsdecke)
    • Mücken- und Zeckenspray

    Reiseversicherung

    Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

    Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

    Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

    Auslandskrankenversicherung

    Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Schweiz perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.

    Whatsapp Contact Logo
    Braucht ihr Hilfe?

    Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter 031 511 03 44 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.ch. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

    WhatsApp QR CodeScan mich

    Alle Termine

    CHF
    EUR
    Die mit dem Stern (*) markierten Preise dienen nur zu Informationszwecken und sind ohne Gewähr.
    03.08.202508.08.2025
    ausgebucht
    5 Nächte
    CHF 381*
    Kontaktiert uns
      Mehr Informationen
      • Eigenanreise
    Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

    Hast du noch weitere Fragen?

    Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
    Einfach anrufen unter 031 511 03 44 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
    oder eine Mail an beratung@juvigo.ch schreiben!

    Teile dieses Camp via WhatsApp

    Bewertungen

    5 / 5
    Das Camp war für mich einer der tollsten Wochen in meinem Leben. Die Zeit ging so schnell vorbei und es hat sich nicht nach einer Woche angefühlt. Die verrücktes Aktivität fand ich,als ich mit nem Freund ein Geschirrwettrennen mit dem Wasserschlauch gemacht habe und als wir im Regen ein Feuer gemacht haben und Kartoffeln und Mais frisch darauf gegrillt haben. An den Betreuern fand ich toll,dass wir uns selbstständig entfalten konnten und sie viel Geduld hatten. Neue Freundschaften schloss ich bei gegenseitigem Helfen und beim Fahrrad fahren. Ich habe gelernt, dass wir allgemein gut ohne den Luxus leben kann, dass man gut ohne Handy sein kann, mit Jungs kann man auch mega viel Spaß haben und das schlafen in der Natur ist gar nicht so schlimm wie ich dachte. Für mich gibt es nicht nur einen Lieblingsmoment,sondern mehrere. Ich würde es immer wieder machen :)
    09.08.2023
    Wunderschön tour war echt klasse
    08.08.2023

    Was dich auch interessieren könnte